Parodontologie
Die Parodontitis ist inzwischen genauso wie die Karies zur Volkskrankheit geworden.
80% der Bevölkerung leidet unter Parodontitis (Entzündung des Zahnbettes, im Volksmund: Zahnfleischrückgang), 90% dagegen unter Karies. Da die Parodontitis lange Zeit schmerzfrei verläuft, wird sie oft erst spät bemerkt. Erste Vorboten können leichtes Zahnfleischbluten oder verlängerte Zahnhälse sein. Die beste Vorbeugung gegen ein schnelles Voranschreiten der Parodontitis ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Individualprophylaxe, verbunden mit einer guten häuslichen Mundpflege.
Sollte bei Ihnen dennoch eine Parodontitisbehandlung durchgeführt werden müssen, ist die professionelle Zahnreinigung als begleitende Maßnahme unerläßlich.
Die Therapie hat sich im Laufe der Jahre geändert. Je nach Schweregrad gibt es unterschiedliche Behandlungsmethoden.